Mitglieder des 23. Landesschulbeirats

Amtsperiode Schuljahr 2020/2021 bis Schuljahr 2022/2023

Stand 01.08.2020

Vertretene Institutionen:

  • 9 Vertreterinnen und Vertreter der Eltern
  • 9 Vertreterinnen und Vertreter der Lehrerinnen und Lehrer
  • 9 Vertreter der Schülerinnen und Schüler
  • IHK
  • Handwerkstag
  • Ministerium für den ländlichen Raum
  • Landkreistag
  • Städtetag
  • Gemeindetag
  • Evangelische Oberkirchenbehörde
  • Römisch-Katholische Oberkirchenbehörde
  • Isrealitische Religionsgemeinschaft
  • Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände
  • Deutscher Gewerkschaftsbund
  • Verdi
  • Deutscher Beamtenbund
  • Universitäten
  • Pädagogische Hochschulen
  • Hochschule für angewandte Wissenschaften
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg
  • Arbeitsgemeinschaft freier Schulen
  • Landesjugendring
  • Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
  • Landessportverband
  • Landesmusikrat
  • Regionaldirektion Baden-Württemberg der Agentur für Arbeit
  • Vereinigung von Schulleiterinnen und Schulleitern Baden-Württemberg
  • Verband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen Baden-Württemberg
  • Arbeitsgemeinschaft der Realschulrektorinnen und -rektoren Baden-Württemberg
  • Direktorenvereinigung allgemeinbildender Gymnasien
  • Arbeitsgemeinschaft der Direktorenvereinigung an beruflichen Schulen
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau
  • Elternstiftung Baden-Württemberg

Persönlich berufene Mitglieder (ordentliche Mitgliedschaft):

  • Kerim Arpad
  • Dr. Ute Augusyniak-Dürr
  • Dr. Karin Broszat
  • Rita Haller
  • Herbert Huber
  • Tatjana Linke
  • Dr. Norbert Lurz
  • Ernst Mutscheller
  • Ingeborge Schöffel-Tschinke
  • Karl-Heinz Wagner
  • Otmar Winzer