
Gemeinsames Leitbild Ganztag
Am 16. Mai stellte Kultusministerin Theresa Schopper das neue Leitbild „Ganztägige Bildung und Betreuung in Baden-Württemberg – Leitbild und Gelingensfaktoren“ vor.
Das Dokument wurde von rund 30 Akteurinnen und Akteuren aus Städten, Gemeinden, Vereinen, Kirchen, Schulen und Schulverwaltung erarbeitet und dient künftig als Orientierung für die Qualität des Ganztags. Das Leitbild betont die Bedeutung des Ganztags für Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Chancengleichheit und die Fachkräftesicherung. Es basiert auf dem Runde Tisch Ganztag, der 2023 initiiert wurde. Ab dem Schuljahr 2026/2027 gilt bundesweit der Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung für Grundschulkinder, den Baden-Württemberg gemeinsam mit öffentlichen und freien Trägern umsetzt.
„Die Umsetzung des Rechtsanspruchs ist zweifellos eine große Herausforderung, die wir nur gemeinsam meistern werden“, unterstrich die Ministerin. „Ohne die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den kommunalen Landesverbänden, den kommunalen und freien Trägern und ohne unsere starken außerschulischen Partner wären wir heute nicht da, wo wir jetzt sind. Ihnen allen gilt mein Dank.“
Für den Landesschulbeirat BW nahmen Raban Kluger und Corinna Blume an den Veranstaltungen „Runder Tisch Ganztag" teil.
Das Dokument ist hier zum Download verfügbar: Leitbild Ganztag (PDF).